Am Sonntag bestritt die Mannschaft von Michael Menge und Marius Meier das erste Spiel in der Vorbereitung auf die heiß ersehnte Aufstiegsrunde. Im Rahmen des Freundschaftsspiels beim SV Bockenem 2007 gingen die Lamspringer Jungs quasi ihre ersten Schritte auf Rasen im Jahr 2022. Doch neben der sportlichen Vorfreude und einem Lamspringer Comeback waren auch die jüngsten politischen Ereignisse allgegenwärtig im Karl-Binder-Stadion. So gedachten Spieler und Zuschauer beider Mannschaften in einer Gedenkminute der Opfer der Auseinandersetzungen in Osteuropa. Krieg war und ist niemals eine Lösung - und wird es auch nie sein.
Im Spiel erwischten die Blau-Weißen einen Start nach Maß. Bereits nach wenigen Sekunden lenkte SVB-Verteidiger Rene Hein eine Flanke von Dominik Ehlers ins eigene Tor und warf damit das taktische Vorhaben der Gastgeber früh über den Haufen (2.). Lamspringe spielte mit der frühen Führung aus einer stabilen Defenvise kontrolliert nach vorn und sollte zu weiteren Torchancen kommen. Norman Rostalski köpfte nach einer Viertelstunde einen präzisen Eckball von Maurice Feuerhahn zum 2:0 in die Maschen. Nur wenige Zeigerumdrehungen später traf Tizian März mit einem Heber zum 3:0 (18.). Jens Förster (24. nach Freistoß von Niklas Augustin) und Philipp Probst (44. nach Freistoß von Tizian März) erzielten den 5:0-Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang wechselte Trainer Michael Menge an seiner einstigen Wirkungsstätte kräftig durch und veränderte die Lamspringer Elf zunächst auf fünf Positionen. Auch Winter-Neuzugang Andreas Buchsbaum kam zu seinem ersten Einsatz. Am Geschehen auf dem für diese Jahreszeit gut bespielbaren Platz sollte sich aber kaum etwas ändern. Lamspringe mit Spielkontrolle, Bockenem hielt nach Kräften dagegen. Den sportlichen Schlusspunkt setzte Norman Rostalski nach einem Querschläger in der Bockenemer Hintermannschaft in der 77. Spielminute mit dem 6:0. Der emotionale Höhepunkt war die Einwechslung von Timo Wunnenberg nach 83 Minuten, der nach seinem Kreuzbandriss im November 2016 seine ersten Minuten mit dem weißen Lamm auf der Brust absolvierte und nach späterer Auswechslung von Marco Reski auch noch die Kapitänsbinde um den Arm gelegt bekam.
Mit einem halben Dutzend Tore und viel Vorfreude im Gepäck geht's nun am Donnerstag nach einem Jahr coronabedingter Pause wieder nach Benicassim. Im spanischen Küstenort wird sich die Mannschaft bereits zum dritten Mal unter optimalen Bedigungen auf die anstehenden Aufgaben vorbereiten! Dem SV Bockenem wünschen wir einen erfolgreichen Saisonverlauf!
#ImHerzenBlauWeiß
SV Bockenem 2007
TuSpo Lamspringe
Freundschaftsspiel
© 2025 Turn- und Sportverein Lamspringe von 1911 e.V.