Der TuSpo Lamspringe gewinnt das Auswärtsspiel beim Bezirksligisten SV Innerstetal mit 5:2 (4:1) und feiert damit einen erfolgreichen Abschluss der Vorbereitungsphase auf die Saison 2021/2022. Trainer Michael Menge und Co-Trainer Marius Meier mussten urlaubs- und verletzungsbedingt auf sechs Spieler verzichtzen. Betrachtet man nur die gestrige Startelf, haben mit Ausnahme von Marvin Bruns alle Spieler schon in der Jugend beim TuSpo bzw. der JSG Lamspringe gekickt.
Der Start in die Partie verlief aus TuSpo-Sicht mehr als holprig. In der ersten Viertelstunde bekam unsere Mannschaft so gut wie gar keinen Zugriff. Dem SVI gelang es immer wieder, gefährlich vor Joel Golovaty aufzutauchen, die Abschlüsse waren glücklicherweise aber nicht zielführend. So musste eine Standardsituation her, um den TuSpo ins Spiel zu bringen. Nach Foul an Niklas Augustin verwandelte Tizian März, der wenige Minuten vorher nur die Latte traf, einen Freistoß aus halblinker Position ins SVI-Gehäuse (18.).
Unsere Jungs waren danach präsenter, gedankenschneller und sicherer in den Zweikämpfen. Ein typisches Bild des weiteren Spipelverlaufs: Die Abwehrreihe der Gastgeber schob sich den Ball hin und her, weil vorn schlichtweg Anspielstationen fehlten. Die Lamspringer Jungs hatten ihre Grundordnung gefunden und liefen den SVI konsequent zu - mit einer Ausnahme. Luca Rosowski tauchte nach 28 Minuten vor Golovaty auf und traf zum 1:1-Ausgleich. Davon unbeeindruckt setzten die Blau-Weißen ihr Spiel fort. Der SVI verschlief die Phase nach dem Ausgleich komplett. Finn Mathiebe stellte mit einem Hattrick auf 4:1 (31./33./35.). Dreimal hatte der starke Pascal Wunnenberg mustergültig vorbereitet. Philipp Probst vergab zwischen dem 3:1 und dem 4:1 noch eine weitere Riesenchance.
Nach der Pause setzte sich das Spiel in ähnlicher Weise fort. Unsere Mannschaft hatte das Spiel weiterhin im Griff, die hohe Laufarbeit zahlte sich aus. Der SV Innerstetal brachte sein Spiel nur ganz selten zur Entfaltung. Hauke Leopold vergab die erste richtig gute Chance nach Wiederanpfiff, als sein Abschluss nach einem genial gespielten Angriff nur knapp am Tor vorbei rollte. Der fünfte Lamspringer Treffer geht auf das Konto von Tizian März (77.). Nach starker Balleroberung auf dem linken Flügel durch Jannik Becker legte der dreifache Torschütze Finn Mathiebe uneigennützig quer auf März, der vorm Kasten cool blieb und sicher vollstreckte. Das Gegentor zum 5:2-Endstand fällt in die Kategorie "Darf nicht passieren", Torschütze war erneut Rosowski (85.).
Fazit: Die erste Viertelstunde ausgenommen, brachten die Lamspringer Jungs eine phasenweise sehr ordentliche Leistung auf den Platz und überzeugten mit guter Laufarbeit, taktischer Disziplin, Zweikampfstärke und ansehnlichem Offensivfußball. So kann und darf es aus unserer Sicht gern weitergehen!
#ImHerzenBlauWeiß
SV Innerstetal
TuSpo Lamspringe
Freundschaftsspiel
© 2025 Turn- und Sportverein Lamspringe von 1911 e.V.