Ein mühevoll hergerichteter Platz und eine kleine Holzbaracke, die als Abstellraum diente, waren die Anfänge im Jahr 1932. Fließend Wasser war zu dieser Zeit noch nicht vorhanden. Durch die regelmäßigen Erweiterungen, z.B. den Bau des zweiten Rasenplatzes, den Bau der Tribüne oder den Bau des Clubhauses zählt das Waldstadion heute zu den schönsten Sportanlagen der Region.
Das Lamspringer Waldstadion verfügt über zwei Rasenplätze, eine große Tribüne, ein Kassenhäuschen, eine 100m-Aschenbahn, eine Sprunggrube, ein Kopfballpendel sowie ein Gebäude mit Kabinentrakt, Schankraum, Büro, sanitären Anlagen, angrenzender Grillbude sowie einen 70m² großen Biergarten mit optimalem Blick auf den A-Platz.
Beide Plätze sind mit einer Flutlichtanlage ausgestattet, wovon aber nur der A-Platz ein wettkampftaugliches Flutlicht besitzt. Aktuell befindet sich der TuSpo Lamspringe in Gesprächen mit der Gemeinde, um beide Plätze mit einem LED-Flutlicht auszustatten. Dazu ist zunächst eine Standfestigkeitsprüfung der Flutlichtmasten erforderlich. Sollte diese Prüfung erfolgreich ausgehen, steht einer Umrüstung auf die sparsame LED-Technik nichts mehr im Wege.
Mit einer Höhe von über 275m ü. NHN ist das Waldstadion die höchstgelegene aktive Sportanlage im Landkreis Hildesheim. Diese Konstellation macht sich insbesondere in der kalten und nassen Jahreszeit bemerkbar. Der Lage und den Corona-Reisebeschränkungen zum Trotz fand sich im Winter 2020/2021 eine Gruppe Lamspringer Skifahrer zusammen, um das Waldstadion und die umliegenden Waldwege zur Ski-Langlauf Strecke umzuwandeln. Eigens dafür wurde vom TuSpo in Kooperation mit dem Westharzer SC eine Loipen-Spurplatte angeschafft.
Der TuSpo-Stellplatz liegt direkt am Lamspringer Waldstadion. Von hier aus kann man die wunderbaren Lauf-und Wanderwege im Lampringer Waldgebiet "niedere Berge" nutzen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das beheizte Waldschwimmbad mit Café. Eine Lademöglichkeit kann nach Rücksprache bereitgestellt werden. Die Sanitären Einrichtungen und Duschen des Vereins können nach Rücksprache genutzt werden. (März-Oktober)
Zur Buchung: https://camperland.de/stellplatz/stellplatz-am-waldstadion/
© 2023 TuSpo Lamspringe von 1911 e.V.