Spartenleiter: Karol Grajek, Tel: 0151-19119724
Stellv. Spartenleiter:
per Mail: handball(at)tuspo-lamspringe.de
Handball in Lamspringe hat große Tradition. Von den Umständen aus den Gründerjahren, als sich Handballer und Fußballer nicht in die Augen schauen konnten, ist heute zum Glück nichts mehr zu spüren. Heute bildet die Handballsparte neben der Fußballsparte eine feste Größe im Gesamtverein. Beide Sparten unterstützen sich gegenseitig sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen.
In der Handballsparte gibt es zur Zeit zwei aktiv am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaften, zudem zwei Trainingsgruppen für Jüngere (ca. 7-9 Jahre und 10-15 Jahre) sowie die Minis (KiGa-Alter 3-6 Jahre).
Mannschaft | Trainer | Training | Spielort |
Herren | Daniel Sacher |
Montag + Freitag 19:00 - 20:30 |
Heberweg-Halle |
Damen | René Schumann |
Mittwoch 19:00 - 20:30 |
Heberweg-Halle |
Trainingsgruppe Jüngere |
Zur Zeit leider nicht besetzt |
Freitag 17:00 - 18:30 |
Heberweg-Halle |
Trainingsgruppe Minis |
Noah Golovaty |
Freitag 16:30 - 17:30 |
Heberweg-Halle |
Unsere Lamspringer Handball-Herren spielen in der Regionsliga und belegt dort seit der Saison 2015/16 kontinuierlich einen Platz in der Spitzengruppe. Gekrönt wurde diese Kontinuität mit der Meistersaison 2018/19, in der man bei 17 Siegen und nur 1 Niederlage knapp die perfekte Saison verpasste. Aufgrund von zurückgetretenem Personal verzichtete man freiwillig auf den Aufstieg in die Regionsoberliga. Trainiert werden die Herren seit dem Frühjahr 2022 von Daniel Sacher, denn der vorherige Übungsleiter Karol Grajek ist nun als Spartenleiter aktiv. Sacher übt seine Funktion dabei als Spielertrainer aus und bringt seine langjährige Erfahrung aus höherklassigem Handball in das Training und in die Mannschaft ein. Dadurch schafft er es, das Team bei Laune zu halten und durch mitunter anspruchsvolles Training auch mal an die Schmerzgrenze zu führen, was neben dem großen Teamspirit ein Schlüssel für den Erfolg ist. Auch die Fans und Zuschauer honorieren die Erfolge und kommen immer zahlreich zu den Heimspielen und unterstützen die Mannschaft stimmungsvoll.
Tabelle Herren: https://hvn-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/groupPage?championship=HWL++2021%2F22&group=279720
Spielplan Herren: https://hvn-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/teamPortrait?teamtable=1755960&pageState=vorrunde&championship=HWL++2021%2F22&group=279720
Unsere Damenmannschaft spielt in der Regionsklasse und wird seit Sommer 2021 von René Schumann trainiert. Er steht vor der Aufgabe der Mannschaft ein neues Geischt zu verleihen, da aus Altersgründen wichtige Eckpfeiler der Mannschaft zur Saison 2021/22 in die zweite oder dritte Reihe gerückt sind. Wie bei den Herren verfügt das Team über einen intakten Teamgeist, den man auch außerhalb der Sporthalle bei gemeinsamen Aktivitäten spüren kann. Ziel jeder Saison ist es jede einzelne Spielerin zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken.
Tabelle Damen: https://hvn-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/groupPage?championship=HWL++2021%2F22&group=279731
Die Trainingsgruppen für Jüngere umfassen die Altersgruppen zwischen 6 und 15 Jahren. Hier sollen die Grundlagen des Handballsportes gelehrt und verinnerlicht werden. Dazu gehören Bewegungsfreude, Fang- und Wurftechniken sowie der Spaß an einem Teamsport. Die Kinder sind mit viel Spaß und Eifer dabei, so dass Fortschritte deutlich zu erkennen sind. Auch können regelmäßig neue Gesichter in den Trainingsgruppen begrüßt werden.
Um auch den ganz Kleinen im Kindergartenalter frühzeitig den Handballsport nahe zu bringen, ist eine Mini-Gruppe gegründet worden. Hier zeigt sich Jugendwart Noah Golovaty als verantwortlicher Trainer. Die Gruppe umfasst insgesamt mehr als 20 Kinder, welche Golovaty ordentlich auf Trapp halten. Ähnlich wie in der Gruppe für Jüngere geht es hier ganz einfach darum, den Kindern Bewegungsfreude beizubringen, kombiniert mit dem Ball in der Hand und die dazugehörige Freude am Teamsport.
Die Handballsparte verfügt über ein außergewöhnliches Gemeinschaftsgefühl. Aufgrund der vielen Zeit, die man pro Woche miteinander verbringt, sind der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung ein großes Aushängeschild der Handballer. Immer wieder wird dieses Gemeinschaftsgefühl durch Veranstaltungen wie eine Fahrt zum Bundesliga-Handball, gemeinsame Saisoneröffnungs- und Saisonabschlussfeiern sowie Braunkohlwanderungen gefestigt.
Möchtest auch DU ein Teil dieser Gemeinschaft werden? Dann komm gerne zu einem Schnuppertraining in deiner Altersgruppe und lerne uns kennen!
Fotos: Jürgen Zimmat
Handballer vor erstem Saisonspiel vs. DJK Blau Weiß HIldesheim II
weiterlesen