Am Sonntag war es endlich wieder so weit: Exakt 266 Tage nach dem letzten Doppelspieltag (10:1 gegen Gronau II und 7:1 gegen Deinsen) spielten beide TuSpo-Teams wieder nacheinander vor heimischem Publikum. Bei bestem Wetter fanden insgesamt 150 Zuschauer den Weg ins Lamspringer Waldstadion.
Den Anfang machte die Erste gegen die SV Alfeld. Gegen den Bezirksligist entwickelte sich ein gutes Fußballspiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften bessere und schwächere Phasen hatten. Einen Fehler im Lamspringer Spielaufbau nutzte Maximilian Mauer nach 37 Minuten zur Gästeführung. Philipp Probst traf nach einer herausragenden Flanke von Finn Mathiebe per Fallrückzieher zum Ausgleich (66.). Tor des Monats - mindestens. In den Schlussminuten traf Alfelds Torjäger Fabian Carduck vom Elfmeterpunkt zum 1:2-Endstand. Eine Niederlage, die nicht hätte sein müssen und ihren Ursprung in kleinen Konzentrationsfehlern hat. Insgesamt zeigte sich Trainer Michael Menge nach Abpfiff aber zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und auch die zahlreichen Zuschauer verabschiedeten ihre Lamspringer Jungs mit viel Applaus vom Spielfeld.
Im Anschluss empfing unsere Zweite die Reserve des FC Ambergau/Volkersheim. Nach gutem Beginn und ersten guten Torchancen durch Simon Hauenschild und Lucas Vache erarbeiteten die Gäste sich zunehmend mehr Spielanteile und gewannen die Partie durch Tore von Timon Spörhase (18.), Pascal Grett (45.) und Marven Straub (69.) am Ende mit 3:0, da dem TuSpo in der Offensive die Durchschlagskraft fehlte.
#ImHerzenBlauWeiß
© 2025 Turn- und Sportverein Lamspringe von 1911 e.V.